Zukunftstag 2025 - Ein Blick hinter die Kulissen der Verdener Justiz
Für 24 Schülerinnen und Schüler im Alter von 10 bis 14 Jahren wurde das Amts- und Landgericht Verden beim diesjährigen Zukunftstag am 3. April 2025 zu einem spannenden Lernort. Einen Tag lang durften sie hinter die Kulissen der Justiz blicken – und das nicht nur theoretisch, sondern ganz nah dran am echten Geschehen.
Los ging’s im Sitzungssaal, wo die Gruppe vom Direktor des Amtsgerichts Verden, Herrn Hauschildt, persönlich begrüßt wurde. Danach wurde es direkt ernst: Die Jugendlichen verfolgten als Zuschauerinnen und Zuschauer eine reale Strafverhandlung am Amtsgericht – ein echtes Highlight, bei dem viele zum ersten Mal erlebten, wie ein Gerichtsprozess wirklich abläuft.
Im Anschluss nahm sich Frau Petriconi, Vorsitzende Richterin am Landgericht, Zeit, um über ihren Beruf und die vielen Facetten der Justiz zu sprechen. Wie wird man Richterin? Was macht ein Gericht eigentlich den ganzen Tag? Fragen wie diese wurden ausführlich und anschaulich beantwortet.
Aber nicht nur der Richterberuf stand im Fokus: Auch andere spannende Jobs in der Justiz wurden vorgestellt. Frau Marucha (Justizfachwirtin), Frau Widmer (Rechtspflegerin) sowie die beiden Wachtmeister Herr Berger und Herr Kruse gaben Einblicke in ihre Aufgaben und führten die Gruppe durch das Justizzentrum Verden.
Ein besonderer Programmpunkt war der Besuch der Jugendarrestanstalt Verden. Dort empfing Frau Dehne (Justizvollzugsfachwirtin) die Jugendlichen und zeigte ihnen, wie der Alltag in einer Einrichtung für jugendliche Straftäter aussieht – ein ebenso spannender wie nachdenklicher Programmpunkt.
Zum Abschluss stand noch ein Besuch der Vorführzellen im Justizzentrum Verden auf dem Programm – hier sind auch die diesjährigen Gruppenfotos entstanden.
Der Zukunftstag am Amts- und Landgericht Verden bot den Schülerinnen und Schülern eine vielseitige und praxisnahe Möglichkeit, die Arbeit in der Justiz kennenzulernen. Mit vielen neuen Eindrücken und einem erweiterten Blick auf mögliche berufliche Perspektiven endete ein ereignisreicher Tag.