Formulare und Merkblätter
Über den Link gelangen Sie zum aktuellen Formular-Service der niedersächsischen Justiz. Für viele verschiedene Sachbereiche finden Sie dort allerlei Formulare und Vordrucke, die Sie dem Gericht gegenüber verwenden und einreichen können.
Sollte ein Ausfüllen am Bildschirm nicht möglich sein, können Sie sich mit dem ausgedruckten - und gern per Hand ausgefüllten Formular - auch an Ihr zuständiges Amtsgericht (dort: Rechtsantragstelle) wenden.
Sie finden u.a. Vordrucke zu
Nachlasssachen (Erbangelegenheiten, Erbschein, Testament)
Auf der Seite Beratungshilfe: So funktioniert's | Justiz-Services wird Beratungshilfe einfach erklärt mit Vorab-Check für Berechtigung zum beantragen von Beratungshilfe.
Prozess- und Verfahrenskostenhilfe
(Auf der Internetseite "Justiz-Services-Rechtsinformationen und digitale Anwendungen" können Sie denn Prozesskostenhilfeantrag (Inkl. des Formulars "Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse") bereits ausfüllen. Anschließend können Sie den Antrag ausdrucken und - ergänzt um die eingescannten oder ausgedruckten Belege - per Post oder über "Mein Justizpostfach" vollständig digital versenden.
Zwangsvollstreckungsrecht (Anträge für Gerichtsvollzieher, Pfändungen)
Broschüren und Publikationen
Das Nds. Justizportal bietet Ihnen die Möglichkeit, sich einzelne Broschüren als Download herunter zu laden oder als Ausdruck zu bestellen und zuschicken zu lassen. Sie erhalten dort z.B. Informationen zum Erbrecht, zur Vorsorgevollmacht, zum Schöffenamt, zu Nachbarschaftsstreitigkeit und noch vieles mehr.