Praktikum am Amtsgericht Verden
Praktikantinnen und Praktikanten sind am Amtsgericht Verden herzlich willkommen!
Das Amtsgericht Verden bietet Schülerpraktikantinnen und -praktikanten, Praktikantinnen und -praktikanten zur Vorbereitung auf das Rechtspflegestudium sowie Praktikantinnen und -praktikanten, welche derzeit Rechtswissenschaften studieren, die Möglichkeit ein Praktikum zu absolvieren.
Schülerpraktikum
Das Praktikum wird ganzjährig angeboten. Die Dauer beträgt durchschnittlich 2 Wochen.
Dabei durchlaufen alle Praktikantinnen und Praktikanten verschiedene Abteilungen und erhalten dadurch einen Einblick in die Arbeit der unterschiedlichen Berufsgruppen des Amtsgerichts. Zudem bieten wir die Möglichkeit an öffentlichen Verhandlungen teilzunehmen und Justizbedienstete bei Ihrer Arbeit zu begleiten.
Durch das Praktikum sollen nicht nur praktische Berufserfahrungen vermittelt, sondern auch ein Einblick in die Notwendigkeit des Zusammenwirkens der einzelnen Tätigkeiten beim Amtsgericht gewährt werden.
Wann sollte ich mich bewerben und welche Bewerbungsunterlagen sind erforderlich?
Eine Bewerbung für ein Praktikum beim Amtsgericht Verden sollte so zeitig wie möglich und unbedingt schriftlich erfolgen. Die vorhandenen Plätze sind zu bestimmten Zeiten oftmals schnell vergeben! Aufgrund der geringen Anzahl der Praktikumsplätze werden diese vorrangig an Bewerberinnen und Bewerber vergeben, die im hiesigen Amtsgerichtbezirk wohnen und zur Schule gehen.
Einzureichen sind:
- Bewerbungsschreiben, in welchem Sie uns mitteilen, wann das Praktikum durchgeführt werden soll und warum Sie bei uns Ihr Praktikum absolvieren möchten
- Lebenslauf
- Kopie des letzten Schulzeugnisses
Praktikum zur Vorbereitung auf das Rechtspflegestudium
Das Praktikum wird ganzjährig angeboten. Die Dauer beträgt in der Regel eine Woche.
Die Schwerpunkte des Praktikumsinhaltes orientieren sich dabei an den Vorgaben der Norddeutschen Hochschule für Rechtspflege (HR Nord) um einen ersten Überblick in die Tätigkeit der Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger zu erhalten.
Wann sollte ich mich bewerben und welche Bewerbungsunterlagen sind erforderlich?
Eine Bewerbung für ein Praktikum beim Amtsgericht Verden sollte so zeitig wie möglich und unbedingt schriftlich erfolgen. Die vorhandenen Plätze sind zu bestimmten Zeiten oftmals schnell vergeben!
Einzureichen sind:
- Bewerbungsschreiben
- Nachweis der Zulassung zum Vorbereitungsdienst der Rechtspflegerlaufbahn
Studierendenpraktikum
Ein Praktikum bei einem Amtsgericht ist Voraussetzung für die Zulassung zur Pflichtfachprüfung. Diese praktische Studienzeit dient dazu, den Studierenden einen Einblick in den Ablauf der Verfahren vor dem Amtsgericht und in die richterliche Arbeitsweise zu verschaffen, so formuliert es § 14 Abs. 2 Satz 1 Ziffer 1 NJAVO.
Hinter dieser nüchternen Beschreibung verbirgt sich jedoch die große Chance, die Praxis der Rechtsanwendung kennenzulernen. Durch ein Praktikum in der Justiz können Sie einen Eindruck von der Arbeit der Gerichte und Staatsanwaltschaften und damit von Berufen gewinnen, die Ihnen möglicherweise in absehbarer Zeit offenstehen. Sie erhalten Gelegenheit, an Gerichtsverhandlungen teilzunehmen, gegebenenfalls auch zuvor Einblick in die Akten zu nehmen und so die Vor- und Nachbereitung eines Termins nachzuvollziehen. Das Praktikum für Studierende soll auch Gelegenheit geben, sich zu orientieren und den weiteren Ausbildungsweg zu planen.
Wie wird das Recht, das Sie im Studium auslegen, in die Praxis umgesetzt? Welche Herausforderungen stellen sich bei der praktischen Anwendung des Rechts? Wie sieht ein Arbeitstag einer Richterin oder eines Richters bzw. einer Staatsanwältin oder eines Staatsanwalts aus? Was prägt diese Berufe? Wie läuft eine Gerichtsverhandlung ab? All das können Sie während Ihres Praktikums hautnah miterleben. Die Kolleginnen und Kollegen vor Ort werden Ihnen mit viel Engagement den vielfältigen gerichtlichen und staatsanwaltschaftlichen Arbeitsalltag näherbringen. Stellen Sie Ihre Fragen – unsere Kolleginnen und Kollegen werden sie beantworten.
Das Praktikum wird ganzjährig angeboten. Die Dauer beträgt durchschnittlich 2 Wochen.
Wann sollten Sie sich bewerben und welche Bewerbungsunterlagen sind erforderlich?
Eine Bewerbung für ein Praktikum beim Amtsgericht Verden sollte so zeitig wie möglich und unbedingt schriftlich erfolgen. Die vorhandenen Plätze sind zu bestimmten Zeiten oftmals schnell vergeben!
Einzureichen sind:
- Bewerbungsschreiben, in welchem Sie uns mitteilen, wann das Praktikum durchgeführt werden soll und in dem Sie etwa Ihr örtliches Interesse an dem jeweiligen Gericht oder Ihren Studienfortschritt darlegen können
- Lebenslauf
- Immatrikulationsbescheinigung
- Kopie Ihrer aktuellen Leistungsnachweise